Die Entspannungsmassage zielt darauf ab, den Stresspegel zu senken und das Nervensystem zu beruhigen. Durch sanfte, fließende und rhythmische Massagegriffe wird die körpereigene Produktion von Endorphinen, den sogenannten Glückshormonen, angeregt. Dies führt zu einem Gefühl der Entspannung, des Wohlbefindens und der mentalen Ruhe.
Diese Art der Massage kann den gesamten Körper abdecken oder sich auf bestimmte Bereiche konzentrieren, wie zum Beispiel den Rücken.
Es wird, je nach Bedarf und Wunsch, warmes Öl verwendet um die Massage angenehmer zu gestalten.
Massage kann unter anderem dazu beitragen, Stress abzubauen, chronische Schmerzen sowie Spannungskopfschmerzen zu lindern, die Muskelentspannung zu fördern, die Durchblutung anzuregen und die Schlafqualität zu verbessern.